Verwundbare Freiheit?: Francisco Suárez' Gesetzestheologie im Kontext der Fundamentalkanonistik

· Verlag Friedrich Pustet
Ebook
272
Pages
Eligible
This book will become available on March 16, 2026. You will not be charged until it is released.

About this ebook

Inmitten der politischen Umbrüche und religiösen Spannungen seiner Zeit hat der spanische Jesuit Francisco Suárez (1548–1617) die philosophischen und theologischen Diskurse wie kaum ein anderer Denker seiner Epoche geprägt. Sein Werk zur Gesetzeslehre, eingebettet in die Scholastik der Schule von Salamanca, erweist sich bis heute von großer Relevanz für die Rechtsphilosophie und Kanonistik. Doch wie gestaltet Suárez sein Verständnis von Recht und Gesetz im Licht theologischer Reflexion? Welche möglichen Impulse lassen sich daraus für die Kirchen- rechtswissenschaft gewinnen? Fragen, die untrennbar mit Suárez' Auffassung vom Menschen als Freiheitswesen, seiner Willenstheorie und Gedanken zu Moralität verbunden sind und den Schwerpunkt dieser Untersuchung ausmachen.

About the author

Stephan Hecht, Dr. phil., Dr. theol., Lic. iur. can. Nach Promotion in Regensburg und München lehrt der Autor zurzeit an der Fordham University in London

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.