Hochschuleffizienz - konzeptionelle Herausforderungen und Lösungsansätze aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Forschung

· ·
· Logos Verlag Berlin GmbH
Ebook
634
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

 

Das Forschungsprojekt "Higher Education Global Efficiency Analysis" (HELENA) wurde vor dem Hintergrund initiiert, dass die Effizienz von Hochschulen häufig gefordert oder gar vorausgesetzt, jedoch selten kritisch hinterfragt und wissenschaftlich analysiert wird. Daher zielte das Forschungsprojekt darauf ab, Lehr- und Forschungsprozesse an Hochschulen aus ökonomischer, vor allem aus betriebswirtschaftlicher Sicht mit wissenschaftlichen Methoden zu untersuchen. Die Effizienzanalyse von Hochschulen wird derzeit maßgeblich durch das Führungsparadigma des sogenannten "New Public Management" bestimmt. Es zielt darauf ab, die jeweils erzielten Ergebnisse (je nach Sichtweise Outputs oder Outcomes) der Dienstleistungsprozesse im Hochschulbereich mit den hierfür erfolgten Ressourceneinsätzen (Inputs) zu vergleichen.

In diesem Werk werden wesentliche Ergebnisse des Forschungsprojekts der interessierten Fachöffentlichkeit vorgestellt. Sie erstrecken sich nicht nur auf grundlegende Beiträge zur Data Envelopment Analysis (DEA), die als mathematisch anspruchsvolle Analysetechnik zur Effizienzbeurteilung von vor allem Non-Profit-Organisationen international weit verbreitet ist. Im Fokus stehen vielmehr hochschulspezifische Details, wie die korrekte Erfassung von Inputs und Outputs oder Outcomes im Kontext der Dienstleistungsproduktion an Hochschulen. Weitere hochschulspezifische Aspekte der Effizienzanalyse, wie beispielsweise die Einflüsse institutioneller und organisatorischer Determinanten, werden ausführlich gewürdigt.

Es fehlt auch nicht an einer (selbst-)kritischen Analyse, in welchem Ausmaß quantitative Analysetechniken wie die DEA und Managementkonzepte wie das "New Public Management" geeignet sind, um die Dienstleistungsproduktion an Hochschulen "ganzheitlich", vor allem auch in qualitativer Hinsicht "angemessen" zu beurteilen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.