Mediation als Instrument wertorientierter Unternehmensführung unter Berücksichtigung der Effektuierung des BetrVG

· Schriften zur Mediation und außergerichtlichen Konfliktlösung Book 8 · Wolfgang Metzner Verlag
Ebook
238
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mit diesem Buch geht es der Autorin, einer Praktikerin, die viele Jahre Erfahrung im Management gesammelt hat, um ein Gesamtkonzept moderner Führungsstrukturen und die Einordnung der alternativen Konfliktbeilegung in ein Gesamtkonzept. Die Autorin, selbst zertifizierte Mediatorin, untersucht wissenschaftlich die juristischen Rahmenbedingungen der Mediation und ergänzt diese um betriebswirtschaftliche und psychologische Aspekte. Aus der Praxis heraus stellt die Autorin die Frage, welchen Nutzen die Mediation im Bereich des Arbeitsrechts haben kann und hinterfragt kritisch die Reformbedürftigkeit des BetrVG. Neben dem Rechtsrahmen haben Unternehmen auch die kulturellen Voraussetzungen für außergerichtliche Streitbeilegung zu schaffen. Frau Schwedhelm betrachtet die Mediation aus der Warte der Führungsphilosophie eines Unternehmens. Ihr Plädoyer geht dahin, Führungsgrundsätze und Führungsleitlinien zu entwickeln und in diesen Leitlinien der Mediation als Konfliktlösungsinstrument einen zentralen Platz einzuräumen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.