Steuersystem und unternehmeriesche Investitionspolitik

· Springer-Verlag
Libro electrónico
458
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Die hier vorgelegte Untersuchung beruht auf Arbeiten, die vom Bundes verband der Deutschen Industrie angeregt und in der Zeit von April 1968 bis April 1969 durchgeführt wurden. Das Manuskript wurde im Mai 1969 abgeschlossen. Die betriebswirtschaftliche Analyse des Zusammenhangs von Steuersystem und unternehmerischer Investitionspolitik war für mich besonders reizvoll durch die Tatsache, daß die entwickelten Partialaussagen in jeder Phase der Arbeit an den Ergebnissen der makroökonomischen Untersuchung dieser Fragen überprüft werden konnten, die Martin Beckmann in Zusammenarbeit mit Goetz Uebe durchführte. Ihnen gebührt daher vor allem mein Dank für die anregende und fruchtbare Zusammenarbeit. Bei der numerischen Auswertung der abgeleiteten Formeln, in denen die Auswirkungen von Änderungen in steuerlichen Vorschriften auf die unter nehmerische Investitionspolitik erfaßt werden, haben mich meine Assistenten Dr. Schmidt und Diplom-Mathematiker Schüler unterstützt. Herr Diplom Ingenieur Heider fertigte die Zeichnungen an. Herrn Privatdozenten Dr. Brockhoff danke ich für die sorgfältige Durchsicht des Manuskripts. Horst Albach Inhaltsverzeichnis Seite Erster Teil Einleitung ... 19 Zweiter Teil Der Einfluß der Ertragsteuern auf die Investitionsentscheidungen Erstes Kapitel Methodische Grundlagen 25 Erster Abschnitt Vorbemerkung 25 Zweiter Abschnitt Theoretische Verfahren der Investitionsrechnung . 27 1. Das Entscheidungsmodell ... 27 2. Der Renditenvergleich als Spezialfall der theoretischen Investitio- modelle ... 28 3. Die Kapitalwertmethode als theoretisches Investitionsmodell 31 a) Die Kapitalwertformel ... 31 b) Die Prognoseformel ... 33 c) Der Kapitalwert und die Kapitalwertrate von Investitio- objekten ... 36 Dritter Abschnitt Empirische überprüfung der Kapitalwertmethode 39 1. Vorbemerkung ...

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.