Stropter und Volairmobil: Praxisnahes Projektmanagement

· BoD – Books on Demand
E-Book
92
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Ideensammlung für praxisnahes Projektmanagement. Projekte scheitern oft an unpräzisem und lückenhaftem Pflichtenheft, fehlender Dokumentation, mangelnder Kommunikation, undisziplinierter Planung und Koordination, sowie fehlenden Ressourcen und an Kompetenzstreitereien. Diese Ideensammlung ist als Hilfe gedacht, um die gröbsten Fehler im Projektmanagement zu vermeiden. Stropter und Volairmobil sind Ideen, welche als roter Faden durch die sonst trockene Materie des Projektmanagements führen. Der Stropter und das Volairmobil sind Straßenfahrzeuge, die mittels einem Spezialantrieb über kurze Distanzen fliegen können. Eine direkte Konkurrenz der beiden Projekte besteht jedoch in den Fallbeispielen nicht. Begleiten Sie mich bei der Entwicklung und Markteinführung dieser beiden Transportmittel. Themen, die in diesem Buch angesprochen werden sind: - Die magische Pyramide - Prozesse in Projekten - Dokumentenüberarbeitungs-Methode - Das Pflichtenheft (Lastenheft) - Der Projektstrukturplan und PSP-Elemente - Die Stakeholder Analyse und das Stakeholder Management - Meilensteine und Quality Gates - Agile Entwicklungsmethoden in klassischem Projektmanagement - Lean Management in Projekten - Kostenmanagement in Projekten - Personalmanagement (Ressourcen Management) - Offene Punkte Management - Risikomanagement - Das Kommunikationskonzept - Vor- und Hauptprojekt - Die Projektfreigabe - Der Projektvertrag - Rollen- und Aufgaben in Projekten: das RASCI Modell - Das Projekt KickOff - Die Projekt-Initiierung - Steuerung eines Projektes - Projektphasen - Idee - Konzept, Architektur (Grobplanung) - Design (Detailplanung) - Aufbau (Build) - Test - Pilotierung - Rollout ("Verteilen", Verkaufen ...) - Cleanup (Abschluss)

Autoren-Profil

Ausbildungen 1979 - 1983 Dipl. Sekundarlehrer phil. II 1989 - 1991 Nachdiplom in Software Engineering 1994 - 1994 Betriebswirtschaft 1990 - 2005 Seminare für Kommunikation, Konfliktlösung und Krisenmanagement 2002 - 2010 Führungs-Seminare 2004 ITIL V2 Zertifikat 2008 IPMA Zertifikat (Projektmanagement) 2011 ITIL V3 Zertifikat 2011 PRINCE2 Zertifikat 2015 TOGAF Zertifikat 2015 Ethical Hacker Zertifikat Beruflicher Werdegang 1984 - 1985 Fachlehrer 1985 - 1987 Wissenschaftl. Mitarbeiter in der Aerosolforschung 1988 - 2001 Teamleiter in der Informationstechnlogie 2002 - 2012 Abteilungs-, Projekt- und Teilprojektleiter in der IT 2012 - 2015 Leiter IT (CIO) und Projektleiter

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.