Strukturumbruch in der Finanzdienstleistungsindustrie: Prozessänderungen als Chance für neue Strategien und Konzepte in Banken

·
· Springer-Verlag
Livro eletrónico
177
Páginas
As classificações e as críticas não são validadas  Saiba mais

Acerca deste livro eletrónico

Renommierte Experten der Finanzdienstleistungsindustrie analysieren in Beiträgen die Verlagerung von Wertschöpfungsstufen und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Wettbewerbs- und Marktstrukturen in der Branche. Sie geben einen Überblick über künftige Zielmarktstrukturen und liefern Antworten zu zentralen strategischen Fragen:
- Welche Wertschöpfungsstufen soll eine Bank abdecken?
- Welche Kernkompetenzen sichern die Wettbewerbsfähigkeit in einem sich stark wandelnden Wettbewerbsumfeld?
- Soll sich eine Bank eher als Nischenanbieter oder eher als Generalist positionieren und wie nachhaltig kann diese Positionierung sein?

Acerca do autor

Christoph Burger leitet die Practice Group Telecom, Transportation, Utilities & General Management der ESMT European School of Management and Technology, Customized Solutions. Er hat als Senior Project Manager bei Arthur D. Little und Vice President der Bertelsmann Buch AG umfassende internationale Erfahrungen in Nord- und Osteuropa sowie den USA gesammelt.
Dr. Jan U. Hagen leitet die Practice Group Financial Services der ESMT European School of Management and Technology, Customized Solutions. Er hat umfassende Erfahrungen in der Managementberatung europäischer Finanzdienstleister und war vor seinem Wechsel zur ESMT u.a. Principal bei Booz Allen & Hamilton, Senior Manager bei A.T. Kearney und Vorstandsassistent der Deutschen Bank.
Zu den Beitragsautoren zählen renommierte Experten der Finanzdienstleistungsindustrie, u.a. Peter Blatter (Vorstand Citibank Deutschland), Dr. Mario Daberkow (Vorstand Deutsche Postbank), Hermann-Josef Lamberti (Vorstand Deutsche Bank), u.v.m.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.