Studium und Beruf: Studienstrategien – Praxiskonzepte – Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform

· ·
· transcript Verlag
E-knjiga
314
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Der Bologna-Prozess hat die Bedeutung von Berufs- und Praxisorientierung im Studium gestärkt und damit die Erwartungen an das Studium komplexer gemacht: Wie sehen Studierende und Lehrende unter diesen Bedingungen das Verhältnis von Studium und Beruf?

Der Band stellt aktuelle Forschungsergebnisse zu Studienstrategien, Kompetenzkonzepten und Professionsverständnis bei Studierenden und Lehrenden vor und diskutiert Wissenschafts- und Praxisbezüge des Studiums. Ebenso werden Self-Assessments als Reflexionsinstrumente in der Lehrerbildung vorgestellt.

O autoru

Gudrun Hessler (Dipl.-Soz.) promoviert an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Hochschul- und Bildungsforschung sowie Arbeits- und Professionssoziologie.

Mechtild Oechsle (Prof. Dr.) war Professorin für Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte waren der Übergang Schule/Universität/Arbeitswelt, Bildungs- und Arbeitssoziologie sowie Geschlechterforschung.

Ingrid Scharlau ist Professorin für Kognitionspsychologie und arbeitet zu allgemeinpsychologischen und didaktischen Fragen.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.