Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes fragen, was von den subversiven Konzepten der âsemiologischen Guerillaâ (Eco) und dem âAufstand der Zeichenâ (Baudrillard) Þbrigblieb, was als subversiv in der PopulÃĪrkultur gelten, und ob Subversion in der populÃĪren Kultur Þberhaupt eine âRebellion gegen jede Form von Macht und UnterdrÞckungâ (Agnoli) sein kann. Der Band analysiert in Einzelstudien sowohl Theorie- als auch Kulturproduktionen aus dem Zeitraum vom Zweiten Weltkrieg bis heute, sowohl um bestimmte Traditionen historisch zu rekonstruieren als auch vor aktuellem Horizont neu zu situieren.
Ivo Ritzer ist Inhaber des Lehrstuhls fÞr Komparatistische Medienwissenschaft an der UniversitÃĪt Bayreuth.
Dr. Harald Steinwender ist Redakteur im Programmbereich Spiel â Film â Serie des Bayerischen Rundfunks und Programmplaner fÞr das BR Fernsehen.