Sukzession in Religionen: Autorisierung, Legitimierung, Wissenstransfer

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
623
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Band bietet einen Überblick über Sukzession in Religionen als Mittel der Legitimation von Autorität und Wissen sowie über die mit Sukzessionen verbundene Ausbreitung von Wissen. An einzelnen regional und sozial differenzierten Fallbeispielen aus der Zeit vom 2. Jt. v. Chr. bis ins 16. Jh. n. Chr. werden Nachfolgestrukturen typologisch klassifiziert und erörtert. Der geographische Horizont spannt sich vom Mittelmeerraum bis nach Japan. Der Schwerpunkt liegt auf Religionen, die über eine Kette von Amtsinhabern verfügen, die bis auf eine mythische, literarisch fiktive oder historisch greifbare Gründerfigur zurückgeht und mittels oder zwecks Autoritätslegitimierung Wissen, Befähigung u.a. weitergibt. Bei der Nachzeichnung dieser Weitergaben lassen sich Individuen und Gruppen in Raum und Zeit verorten und die Konstruktion von Identitäten einzelner Dynastien, Kasten oder Schulen aufweisen. Die in diesem Band gesammelten religionssoziologischen und religionsgeschichtlichen Studien erhellen grundsätzlich den Zusammenhang von Wissen, Autorität und Personalität und thematisieren speziell Wissensketten und -netzwerke in Religionen der Antike und des Alten Orients sowie in Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus und Daoismus.

Autoren-Profil

Almut–Barbara Renger, Free University Berlin and Markus Witte, Humboldt University Berlin, Germany.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.