Adam Smith hat das berÞhmte Theorem aufgestellt, daà in einer Industrie das Ausmaà der Arbeitsteilung durch die GrÃķÃe des Absatzmarktes begrenzt werde. Je grÃķÃer der Absatzmarkt, desto mehr lohne es sich fÞr die Unternehmen, AktivitÃĪten auszulagern und spezialisierten Zulieferern zu Þbertragen. Nun hat die Telekommunikation in unserer Zeit zu einer erheblichen Markterweiterung fÞr alle Dienstleistungen gefÞhrt, die mit der Gewinnung und der Verarbeitung von Information zu tun haben. Also sollte es in allen informationsintensiven Branchen zu einer immer grÃķÃeren Arbeitsteilung zwischen den Endanbietern eines Produkts oder einer Dienstleistung und hochspezialisierten Informationszulieferern kommen. Diese These wird theoretisch untersucht und anhand des Bankwesens empirisch ÞberprÞft.
āļāļļāļĢāļāļīāļāđāļĨāļ°āļāļēāļĢāļĨāļāļāļļāļ