Herder, Japan und das fremde Denken

·
· Verlag Karl Alber
Ebook
296
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Geschichte Japans ist eine eigenständige Gestalt der Geschichte der Menschheit, die für gebildete Europäer auch schon im 18. Jahrhundert imaginativ klar konturiert war. Herders Schriften fördern die Wahrnehmung und fordern den Respekt gegenüber der historischen Vielfalt menschlicher Äußerungen und fordern zu immer wieder erneuerten Übersetzungsbemühungen auf. Sie dienen dem großen Ziel einer jeweils hier und jetzt zu praktizierenden "Humanität". Japanische und deutsche Herderforscher präsentieren Ergebnisse aus aktuellen kulturkomparatistischen Diskursen zu "Herder und Japan".

About the author

Teruaki Takahashi war 1978-1990 Professor an der Staatlichen Universität Tokyo (Fakultät für Allgemeinbildung), 1990-2013 an der Rikkyo-Universität/Tokyo (Philosophische Fakultät), er ist seit 2013 Professor für deutsche Sprache und Kultur an der Dokkyo Universität zu Soka (Fremdsprachenfakultät). Tilman Borsche war Direktor des Instituts für Philosophie der Universität Hildesheim und ist derzeit Professor für Philosophie an der Cusanus Hochschule in Bernkastel-Kues; Mitherausgeber des Historischen Wörterbuchs der Philosophie und Herausgeber der Allgemeinen Zeitschrift für Philosophie (1995-2015).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.