Textaneignung: Das Frauenlegendar der Lichtenthaler Schreibmeisterin Schwester Regula

· Waxmann Verlag
E-Book
306
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Reformbemühungen des 15. Jahrhunderts stellten die monastischen Orden vor eine Herausforderung. Die der Lichtenthaler Schreibmeisterin Schwester Regula zugeschriebenen Codices sind besonders geeignet, personengebundene Produktionsprozesse von erbaulichen Texten vor diesem Hintergrund zu rekonstruieren.
Vorliegende Arbeit erschließt aus paläographischen Details die Redaktionsprinzipien der Schreibmeisterin. Die zwischen Absätzen und an Seitenrändern vermerkten Kommentare und Leseanweisungen erlauben es, sowohl ihre Übersetzungs- und Kompilationsleistung wie auch den Rezeptionsrahmen der Texte nachzuzeichnen. Als außergewöhnlich eigenständig gilt das von ihr erstellte Frauenlegendar, das b?ch von den heilgen megden und frowen, in dessen Konzeption und Kommentierung die theologischen Begriffe 'Jungfräulichkeit' und 'Brautliebe' als Elemente der aktiven Christusnachfolge für gläubige Frauen herausgearbeitet wurden.


Astrid Breith studierte Kulturwissenschaften und Mediävistik an den Universitäten München und Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten Buchwissenschaften und Geschlechterforschung. Sie arbeitet derzeit im Handschriftenarchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Autoren-Profil

Astrid Breith studierte Kulturwissenschaften und Mediävistik an den Universitäten München und Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten Buchwissenschaften und Geschlechterforschung. Sie arbeitet derzeit im Handschriftenarchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.