The American Language of Rights

· Ideas in Context Buch 54 · Cambridge University Press
E-Book
262
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Richard A. Primus examines three crucial periods in American history (the late eighteenth century, the civil war and the 1950s and 1960s) in order to demonstrate how the conceptions of rights prevailing at each of these times grew out of reactions to contemporary social and political crises. His innovative approach sees rights language as grounded more in opposition to concrete social and political practices, than in the universalistic paradigms presented by many political philosophers. This study demonstrates the potency of the language of rights throughout American history, and looks for the first time at the impact of modern totalitarianism (in Nazi Germany and the Soviet Union) on American conceptions of rights. The American Language of Rights is a major contribution to contemporary political theory, of interest to scholars and students in politics and government, constitutional law, and American history.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.