The Child in Post-Apocalyptic Cinema

· Bloomsbury Publishing PLC
E-Book
262
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The child in many post-apocalyptic films occupies a unique space within the narrative, a space that oscillates between death and destruction, faith and hope. The Child in Post-Apocalyptic Cinema interrogates notions of the child as a symbol of futurity and also loss. By exploring the ways children function discursively within a dystopian framework we may better understand how and why traditional notions of childhood are repeatedly tethered to sites of adult conflict and disaster, a connection that often functions to reaffirm the “rightness” of past systems of social order. This collection features critical articles that explore the role of the child character in post-apocalyptic cinema, including classic, recent, and international films, approached from a variety of theoretical, methodological, and cultural perspectives.

Autoren-Profil

Debbie Olson is lecturer at the University of Texas at Arlington.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.