The Eternal City: Poems

· Princeton University Press
E-Book
96
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Finalist for the National Book Award and the National Book Critics Circle Award

With an epigraph from Freud comparing the mind to a landscape in which all that ever was still persists, The Eternal City offers eloquent testimony to the struggle to make sense of the present through conversation with the past. Questioning what it means to possess and to be possessed by objects and technologies, Kathleen Graber’s award-winning second collection of poetry brings together the elevated and the quotidian to make neighbors of Marcus Aurelius, Klaus Kinski, Walter Benjamin, and Johnny Depp. Like Aeneas, who escapes Troy carrying his father on his back, the speaker of these intellectually and emotionally ambitious poems juggles the weight of private and public history as she is transformed from settled resident to pilgrim.

Autoren-Profil

Kathleen Graber teaches in the Creative Writing Program at Virginia Commonwealth University. She is the author of The River Twice (Princeton) and Correspondence and her poems have appeared in the New Yorker and the American Poetry Review, among other publications.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.