The First Wave of Decolonization

· Routledge
E-Book
162
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The global phenomenon of decolonization was born in the Americas in the late eighteenth and early nineteenth centuries. The First Wave of Decolonization is the first volume in any language to describe and analyze the scope and meanings of decolonization during this formative period. It demonstrates that the pioneers of decolonization were not twentieth-century Frenchmen or Algerians but nineteenth-century Peruvians and Colombians. In doing so, it vastly expands the horizons of decolonization, conventionally understood to be a post-war development emanating from Europe. The result is a provocative, new understanding of the global history of decolonization.

Autoren-Profil

Mark Thurner is Professor of Latin American Studies at the Institute of Latin American Studies, School of Advanced Study, University of London.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.