The Letter in Black Radical Thought

· Bloomsbury Publishing PLC
E-Book
304
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In The Letter in Black Radical Thought, Tendayi Sithole unmasks the logics of dehumanization in the terrain of black radical thought by looking at the letter as the site of examination and political intervention. Through his expansive demonstration and original argument, he analyzes the letters of Sylvia Wynter, Assata Shakur, George Jackson, Aìme Césaire, and Frantz Fanon. Through illuminating critical takes by these black radical thinkers, Sithole orchestrates a thematic approach, revealing the challenges to dehumanization which emerge in these letters. All the afore-mentioned figures are read anew through the typology of the letters they have penned. This typology consists of epistemic, fugitive, intramural, and resignation letters. The Letter in Black Radical Thought shows how these letters confront and combat dehumanization in novel ways.

Autoren-Profil

Tendayi Sithole is professor in the Department of Political Sciences at University of South Africa.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.