The Migration of Constitutional Ideas

· Cambridge University Press
E-Book
431
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The migration of constitutional ideas across jurisdictions is one of the central features of contemporary constitutional practice. The increasing use of comparative jurisprudence in interpreting constitutions is one example of this. In this 2007 book, leading figures in the study of comparative constitutionalism and comparative constitutional politics from North America, Europe and Australia discuss the dynamic processes whereby constitutional systems influence each other. They explore basic methodological questions which have thus far received little attention, and examine the complex relationship between national and supranational constitutionalism - an issue of considerable contemporary interest in Europe. The migration of constitutional ideas is discussed from a variety of methodological perspectives - comparative law, comparative politics, and cultural studies of law - and contributors draw on case-studies from a wide variety of jurisdictions: Australia, Hungary, India, South Africa, the United Kingdom, the United States, and Canada.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.