The Philosophy of Human Learning

· Routledge
E-Book
232
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The Philosophy of Human Learning addresses current concerns with the nature of human learning from a distinctive philosophical perspective. Using insights derived from the work of Wittgenstein, it mounts a vigorous attack on influential contemporary accounts of learning, both in the 'romantic' Rousseauian tradition and in the 'scientific' cognotivist tradition. These two schools, Professor Winch argues, are more closely related than is commonly realised.

Autoren-Profil

Christopher Winch is currently Professor of Philosophy of Education at Nene College, Northampton, UK. He has taught in primary schools and in higher education. Among his publications are Language, Ability and Educational Achievement (1990), Reading, Writing and Reading (with Gavin Fairbairn) (1991, 1996), and Quality and Education (1996).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.