The Psychopathology of Everyday Life

· Penguin UK
3.7
6 Rezensionen
E-Book
320
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This collection of writings is famous for giving us the phrase 'Freudian slip'. It also builds up a strong social history of Vienna and the middle-class social milieu of Freud and his patients. Through a series of case histories, some no longer than a few lines long, Freud explores how it is that normal people make slips of speech, writing, reading and remembering in their everyday life, and reveals what it is that they betray about the existence of a sub-text or subliminal motive to our conscious actions. As he explains, most of these slips tend of be of a relatively anodyne nature, but some are a little more sinister, particularly those where pride or thwarted love are concerned...

Bewertungen und Rezensionen

3.7
6 Rezensionen

Autoren-Profil

Sigmund Freud was born in 1856 and died in exile in London in 1939. As a writer and doctor he remains one of the informing voices of the twentieth century.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.