The Queerness of Video Game Music

· Cambridge University Press
E-Book
146
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Video game music is a significant site of queerness where normative demands are questioned, suspended or loosened. Games resist hegemonic musical logics, challenge musical value systems and use music to complicate essentialist notions of identity. This Element proposes three areas of queerness, each representing different relationships between 'queer design' and 'queer engagement', ranging fromunintentionally resistive to explicit engagement with identity. First, this Element examines musical structures that provide queer temporal alternatives to normative linear development, and interactive systems that reframe the power relationship between musical material and listener. Second, it considers 'retro' or 'chiptune' timbres that queer notions of technological progress to be improvements, rejecting chrononormativity. Finally, the Element discusses music that queers the self/other binary of identity. Games present ways of listening to, engaging with and understanding music that provide opportunities to challenge inherited assumptions and reductive or monolithic values, practices and identities.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.