Lernen an fremden Biografien. Chancen und Grenzen von Elisabeth von Thüringen

· GRIN Verlag
Ebook
19
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll dargestellt werden, inwieweit der Einsatz der Heiligen Elisabeth von Thüringen im Kontext des Biografischen Lernens im Religionsunterricht sinnvoll ist und welche Chancen und Grenzen damit verbunden sein können. Um diese Themenstellung umfassend zu erläutern, werden nach der Einleitung im zweiten Kapitel die Grundlagen zum Biografischen Lernen und Lernen an Biografien definiert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich näher mit den zentralen Lebensstationen der Elisabeth von Thüringen, wobei in dieser Arbeit nur auf ausgewählte Aspekte eingegangen werden kann. Im vierten Kapitel werden explizit die Chancen und Grenzen herausgearbeitet, so dass im letzten Kapitel die Bezüge der erarbeiteten Inhalte zu der Vorlesung "Praktische Theologie im Kontext" erörtert werden können.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.