100 Jahre und kein bisschen matt: Schach in Siemensstadt seit 1913

· BoD – Books on Demand
Ebook
108
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit dem 3. Januar 1913 wird in Berlin-Siemensstadt Schach gespielt. Die gesellschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts erforderten immer wieder neue Ideen und Organisationsformen, die letztlich eine 100-jährige Kontinuität des organisierten Schachsports ermöglichten. Der Autor hat das umfangreiche Vereinsarchiv der Schachfreunde Siemensstadt und ihrer legitimen Vorgänger aufgearbeitet. Fernab von der reinen Statistik sportlicher Ergebnisse zeigt er, wie die Zeitgeschichte mit zwei Weltkriegen, Wirtschaftskrise, Faschismus sowie Deutscher Teilung und Wiedervereinigung ihren Widerhall im Alltag des Schachvereins fand. Zahlreiche Originaldokumente und viele „kleine Geschichten“ bereichern den historischen Rückblick und lassen längst vergangene Zeiten lebendig werden.

About the author

Thomas Binder (Jahrgang 1961), von Beruf Diplom-Informatiker, stammt ursprünglich aus dem Harz und lebt seit 1997 in Berlin. Seit 1999 gehört er den Schachfreunden Siemensstadt an und wurde 2001 deren Vorsitzender. Neben dem aktiven Spiel (Elo-Zahl um 1900) engagiert er sich vor allem im Kinder- und Jugendschach. Schwerpunkte seiner Amtszeit im Vorstand sind die Etablierung einer nachhaltigen Nachwuchsarbeit und die intensive Beschäftigung mit der Vereinsgeschichte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.