Wie aus der Kunstgeschichte eine Bildwissenschaft wurde: Aby Warburgs Graphien

· Walter de Gruyter
Ebook
297
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mit Aby Warburg widmet sich der vorliegende Band dem Spiritus Rector einer Kunstgeschichte, die sich als Bildwissenschaft begreift, und wirft damit ein neues Licht auf einen der meist beschworenen, aber noch immer am wenigsten erschlossenen Kunsthistoriker. Bezogen auf jenen ersten selbsternannten Bildwissenschaftler beleuchten einzelne Kapitel die wichtigsten bildgebenden Verfahren um 1900 – Photographie, Bildtelegraphie, Kinematographie und Röntgenographie – sowie Warburgs Autographie – seine Notationsfiguren und Verzettelungsgesten, seine Diagrammatik und Metaphorik wie auch nicht zuletzt seinen Bilderatlas – und zeigen die zentrale Rolle technischer Medien bei der Formierung der modernen Kunst- und Bildwissenschaft auf. Zu diesem Zweck hat der Verfasser nicht nur zahlreiche unpublizierte Quellen ausgewertet, sondern auch bis dato unentdeckte Dokumente gehoben. Indem der Band Überlegungen von Kunstwissenschaft, Mediengeschichte und Wissenschaftstheorie bündelt, leistet er nicht nur einen maßgeblichen Beitrag zur Warburg-Forschung, sondern eröffnet auch der Diskussion über die Bildwissenschaft weitreichende neue Perspektiven.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.