Neue Juristische Glossen und Kommentare: Noch mehr Hintersinniges aus dem Professorenleben

· Anmerkungen : Beiträge zur wissenschaftlichen Marginalistik Book 6 · LIT Verlag Münster
Ebook
174
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Buch enthält weitere Glossen aus den Jahren 1990 - 2021. Dabei geht es um noch mehr Merkwürdigkeiten und Absurditäten des Wissenschaftsbetriebs vor allem bei Juristen:


Warum sind Streicher bei juristischen Festveranstaltungen ein Gräuel? Wieso hat Charles Dickens sich so über die Arroganz der US-Amerikaner aufgeregt? War das Kirchenrecht ein Hort des Nationalsozialismus? Was sucht Baikinman (die Comic-Figur auf dem Cover dieses Buchs) in der rechtswissenschaftlichen Forschung? Warum haben jahrhundertelang Juristen gegen Eva von Buttlar, eine Frau, gekämpft, die selbstbewusst ihren Glauben leben wollte?

About the author

Thomas Hoeren ist Professor für Informationsrecht und Leiter des Instituts für Informations.,Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Universität Münster. Darüber hinaus war er 15 Jahre lang als Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.