Emil Franzel (1901 ? 1976): Biografie eines sudetendeutschen Intellektuellen

· Diplomica Verlag
Ebook
120
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bibliothekar, Volksbildner, Redakteur, Publizist und Historiker sind nur eine Auswahl der Berufsbezeichnungen, die Autoren von Biogrammen Emil Franzel zugeschrieben haben. Emil Franzels Lebensweg ist gekennzeichnet von Brchen und Wandlungen. Geboren im Kaiserreich ™sterreich, Abitur und Studium nach dem 1. Weltkrieg in der Ersten Tschechoslowakischen Republik, Aufstieg zu einem bekannten, deutschsprachigen, sozialdemokratischen Redakteur und politischen Intellektuellen. 1937 dann Austritt aus der Deutschen Sozialdemokratischen Partei der Tschechoslowakei - der erste selbstbestimmte Bruch in der Biografie. Nach der Zerschlagung der ?Rest-Tschechei? und einer kurzfristigen Mitgliedschaft in der Sudetendeutschen Partei wird Franzel NSDAP-Anw„rter und beginnt kurz nach Kriegsausbruch eine Umschulung zum Bibliothekar. Sp„ter Dienst bei der Schutzpolizei, wo er nach dem normalen Polizeidienst in der Schreibstube bald wieder als Redakteur und Geschichtslehrer arbeitet. Bei Kriegsende wird Franzel noch beim Abzug aus Prag schwer verletzt und ger„t in tschechoslowakische Kriegsgefangenschaft. Nach einigen Monaten im Lazarett und in Kriegsgefangenschaft wird Emil Franzel im M„rz 1946 nach Bayern abgeschoben, wo er seine Familie wiedertrifft. In der Nachkriegszeit entwickelt sich Franzel zu einem der fhrenden Publizisten der Abendlandbewegung, der sich auch fr die Ackermann-Gemeinde, die Gesinnungsgemeinschaft sudetendeutscher Katholiken, stark engagiert. Beruflich gelingt ihm der Einstieg als Bibliothekar in der Bayerischen Staatsbibliothek. Die vorliegende Studie skizziert den facettenreichen Lebensweg von Emil Franzel und analysiert seine Wandlung vom Sozialdemokraten zum Konservativen. Neben der Autobiografie und zahlreichen Artikeln und Aufs„tzen von Franzel sttzt sich diese Arbeit auch auf die Recherche in mehreren Archiven.

About the author

Thomas Keller, M.A., wurde 1970 in Aschaffenburg geboren und absolvierte das Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Teilgebiete des Rechts an der Humboldt-Universit„t zu Berlin sowie der Freien Universit„t Berlin. Bereits vor und w„hrend des Studiums arbeitete der Autor als Freier Journalist. Ein Teil der Familie des Autors stammt aus der b”hmisch-m„hrischen Grenzregion von Zwittau (Svitavy), daher interessierte er sich frh fr die tschechisch-deutsche Geschichte und w„hlte diesen Schwerpunkt auch bei seinem Geschichtsstudium.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.