Schweigen in Versen: Text, Übersetzung und Studien zu den Schweigegedichten Gregors von Nazianz (II,1,34A/B)
Thomas Kuhn
Apr 2014 · Beiträge zur AltertumskundeBook 328 · Walter de Gruyter
Ebook
135
Pages
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Die noch immer wenig erforschten Gedichte Gregors von Nazianz verbinden in bemerkenswerter Weise jüdisch-christliche Gedankenwelt und griechisch-pagane Dichtungstraditionen. Im Zentrum dieses Buches steht das in der Passionszeit 382 entstandene Doppelgedicht „Über das Schweigen in der Fastenzeit“ (Carm. II,1,34A/B). Der Text wird hier erstmals in einer griechisch-deutschen Edition mit ausführlichen sprachlichen, inhaltlichen und textkritischen Anmerkungen vorgelegt. Systematisch untersucht wird darüber hinaus die Bildersprache, an der die virtuose und nicht selten innovative Verflechtung der verschiedenen Traditionsstränge besonders deutlich wird. Eine Situierung der Ergebnisse in Gregors poetischem Œuvre rundet die Arbeit ab.
Series
About the author
Thomas Kuhn, Georg-August-Universität Göttingen.
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.