NEBULAR 44: Das dritte Brudervolk: Science-Fiction-Serie

· NEBULAR Book 44 · SciFi-World Medien Verlag
Ebook
120
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

 Auf den Welten der Solaren Union schreibt man den 14. Juli 2120.

Fast zwei Wochen sind seit dem Vorstoß nach Genora vergangen. Die Mission endete in einer Katastrophe und bescherte dem Einsatzteam einen schweren Verlust. Im Sonnensystem weiß man von dem Fehlschlag und der Tragweite der Geschehnisse noch nichts. Nach wie vor sieht man die Bedrohung durch die Temporalkrieger als die größte Gefahr für die Erde an. Die Raumflotte der Solaren Union und die Schiffe der im Sonnensystem stationierten Verbündeten, bleiben in permanenter Alarmbereitschaft. Niemand kann wissen, wann die unheimlichen Krieger aus dem Andromedanebel wieder zuschlagen und welche Welt des Kooperationsrates ihr nächstes Angriffsziel sein wird.

Mitten in dieser angespannten Phase geht ein Hilfegesuch der ZyClonier ein. Die Anfrage erreicht die Unionsführung über die diplomatischen Kanäle der galaktischen Gemeinschaft und lenkt die Aufmerksamkeit auf einen neuen Brennpunkt, fast 70.000 Lichtjahre von der Erde und dem Sonnensystem entfernt.

Die ZyClonier senden nicht, wie zuerst befürchtet, einen Hilferuf nach militärischem Beistand. Die Union erreicht vielmehr eine Anfrage, die außergewöhnlich genug ist, um unverzüglich zwei Wissenschaftler der Union nach ZyClon zu entsenden.

Die Rahmenbedingungen für diese Mission sind schwierig und mysteriös zugleich. So existiert im Vertragswerk des Kooperationsrates eine Klausel, welche ZyClon einen Sonderstatus einräumt. Diese Klausel wurde auf Drängen der Chiropter aufgenommen und erschien diesem Volk so wichtig, dass der Beitritt in den Kooperationsrat von ihrer Umsetzung abhängig gemacht wurde. Demnach gelten ZyClon und seine Bewohner ausdrücklich als Teil der neu gegründeten galaktischen Gemeinschaft und genießen somit alle Privilegien und Pflichten; die genaue Position des Systems bleibt jedoch geheim. Nur die Chiropter kennen die Koordinaten und sind nicht gewillt, sie öffentlich zu machen. Als maßgebliche Gründe für diese außergewöhnliche Regelung führten die Chiropter die Zurückgezogenheit, das Schutzbedürfnis und die Verletzbarkeit der zyclonischen Zivilisation an. Die Chiropter verstehen sich außerdem als die einzig legitimierten Fürsprecher der ZyClonier. Die Anreise der Unionsvertreter gestaltet sich aus diesen Gründen schwierig und findet unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen statt. Den Besuchern ist es nicht gestattet, den Anflug auf den fremden Planeten zu verfolgen oder astrophysikalische Details des Zielsystems abzurufen.

Die Wissenschaftler betreten somit eine weitgehend unbekannte Welt und stehen kurz nach ihrer Ankunft vor einer unglaublichen Entdeckung …

About the author

Ich wurde am 15. März 1963 in Hof an der Saale geboren und wuchs in Hessen, nahe der Kreisstadt Arolsen auf. Meine Faszination für die Science Fiction begann im frühen Kindesalter. Als Jugendlicher, aktiv im Fandom, inspirierten mich vor allem Filmklassiker, Fernseh- und Romanserien. In den 80’er Jahren verfasste ich erste Kurzgeschichten, die ich über das damalig neue Medium »Internet« veröffentlichte. Die Themen der Astronomie, Astrophysik und Raumfahrttechnik sind bis heute meine Leidenschaft geblieben, die ich in Geschichten und Erzählungen einfließen lasse.

Seit 2011 arbeite ich als freier Autor und Selbstverleger. Mit der Science Fiction Serie NEBULAR und den Einzelepisoden der PRIVATIER Reihe, versuche ich, das Genre zu bereichern und arbeite an zahlreichen weiteren Projekten.

Neben der Schriftstellerei erstelle ich 3D-Grafiken und Animationen, höre R&B Musik, gehe gern ins Kino und verfolge mit hohem Interesse den Fortschritt der Wissenschaft.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.