NEBULAR 50: Sperrgebiet Progon: Science-Fiction-Serie

· NEBULAR Book 50 · SciFi-World Medien Verlag
Ebook
200
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mit der vorliegenden Episode beginnt ein neuer Handlungsabschnitt unseres Abenteuers, der sich über die nächsten 50 Romane erstrecken wird. Der Arbeitstitel dieses umfangreichen Exposés lautet: Der Äonenkrieg.

NEBULAR ist keine Military-Science-Fiction-Serie, in der Kriege oder Militäraktionen als dominierende Erzählelemente dienen. Der Titel umschreibt vielmehr einen Konflikt, der aus menschlicher Sicht bereits undenklich lange besteht und auf unterschiedlichste Weise ausgetragen wird.

Man glaubt, die Kontrahenten zu kennen. Da ist auf der einen Seite die rätselhafte Entität Nebular, der unsere Galaxis zugeordnet wird. Ihr Gegenspieler ist eine Macht, von der bisher nur der Name bekannt ist: Neurotim. Vermutungen rechnen den Andromedanebel zum Einflussbereich des unbekannten Wesens.

Obwohl Nebular ein großes Mysterium darstellt, konnten Wissenschaftler zumindest ein paar wenige Details aufdecken. Mit Nebular wurde eine besondere und außergewöhnliche Lebensform entdeckt. Sie existiert im tachyonischen Raum, einer höheren Dimension, welche auch für die überlichtschnelle Raumfahrt genutzt wird. Diese Existenzform ist völlig anders strukturiert als jedes Lebewesen, dem Menschen bisher begegnet sind. Geschaffen und geformt aus Dunkler Materie, breitet sich Nebular in Form netzartiger Strukturen entlang der galaktischen Gravitationsfeldlinien aus. Die Entität haftet förmlich im Tachyonenraum an unserem Sternennebel.

Um die besondere Konstellation zu veranschaulichen, stelle man sich einen Magneten vor, der durch eine dünne Glasscheibe auf der gegenüberliegenden Seite Eisenpartikel festhält. Die Verteilung der Eisenspäne folgt dem Verlauf der Magnetfeldlinien. Im Beispiel entspricht die Milchstraße dem Magneten. Mit ihrer Gravitationskraft wirkt sie bis in das Kontinuum hinein und bindet Dunkle Energie, welche sich zu Dunkler Materie verdichtet. Folgt man dem Denkmodel weiter, dann stellt die Entität in puncto Ausdehnung und Größe ein Äquivalent zur Masse der Galaxis dar. Es leuchtet ein, dass es solch einer Existenzform unmöglich ist, mit einem Individuum im Normaluniversum zu kommunizieren. Wissenschaftler, die unter dem Mikroskop Bakterien betrachten, versuchen keinen Dialog zu beginnen. Es bleibt deshalb vorläufig ein Rätsel, wie die ehemaligen Schutzmächte, allen voran die Genoranten, darauf pochen können, im Auftrag Nebulars zu handeln.

Der Äonenkrieg, der in einer Art Schlagabtausch geführt wird, über dessen Regeln ein gewisses Einverständnis zwischen den Parteien besteht, erfasst nun auch die neu entstandene galaktische Gemeinschaft. Der Kooperationsrat, dem sich immer mehr Völker anschließen, ist eine Vereinigung, die ein friedliches Miteinander anstrebt. Gemeinsame Forschungsprojekte sollen Errungenschaften für die Zivilisationen bereitstellen und die Entwicklung fördern. Nun aber zwingen die Pläne der Genoranten und Temporalkrieger den Rat dazu, Beistandsabkommen zu formulieren, um die angeschlossenen Welten zu schützen. Von beiden Kriegsparteien ist aus verschiedenen Gründen nichts Gutes zu erwarten. Ein Primärziel der grünhäutigen Riesen von Genora bleibt die Korrektur der Zeitlinie, wie sie aus dem letzten Schlachtzug Neurotims hervorgegangen ist. Die Klonrasse möchte einen Zustand wiederherstellen, wie er vor rund einer Million Jahren geherrscht hat. Dies war eine Zeit, in der die Menschheit in ihrer heutigen Form nicht existierte. Für die Solare Union geht es also um mehr, als einen ausufernden Krieg mit Genoranten und Temporalkriegern abzuwehren. Es geht um das Überleben der menschlichen Zivilisation ...

Freuen Sie sich auf die kommenden Bände mit einer komplexen und spannenden Handlung. Lernen Sie neue Völker kennen, fantastische Welten und fesselnde Handlungsschauplätze. Folgen Sie unseren Helden in die Tiefen der noch größtenteils unerforschten Milchstraße und genießen Sie das erweiterte Format der Romane. Tauchen Sie ein in das Universum von NEBULAR. 

About the author

Ich wurde am 15. März 1963 in Deutschland, in der Kreisstadt Hof an der Saale geboren und wuchs in Hessen auf. Meine Faszination für Science Fiction begann im frühen Kindesalter. Als Jugendlicher, aktiv im Fandom, inspirierten mich vor allem Filmklassiker, Fernseh- und Romanserien. In den 80er-Jahren verfasste ich erste Kurzgeschichten, die ich über das Internet veröffentlichte.

Die Themen der Astronomie, Astrophysik und Raumfahrttechnik sind bis heute meine Leidenschaft geblieben, die ich in Geschichten und Erzählungen einfließen lasse.

Seit 2011 arbeite ich als freier Autor und Selfpublisher. Mit der Science-Fiction-Serie NEBULAR, versuche ich, das Genre zu bereichern und arbeite an zahlreichen weiteren Romanprojekten.

Neben der Schriftstellerei erstelle ich 3D-Grafiken und Animationen, kreiere Titelbilder und Illustrationen. Ich liebe R&B Musik, gehe gern ins Kino und verfolge mit hohem Interesse den Fortschritt der Wissenschaft.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.