Eines der vielen Privatierabenteuer erzählt die folgende Geschichte, in der einmal mehr der Multimilliardär Hugh Fosset und die Besatzung der SOLAR PRIDE zu Entdeckern avancieren und im Mittelpunkt des Geschehens stehen.
Besondere Umstände führten dazu, dass der private Schiffseigner die beiden Wissenschaftler Samuel Splint und Clarissa Bender nach einem Zwischenfall auf dem Planeten Eldar aus akuter Raumnot rettete und im Verlauf der Reise in die Mannschaft integrierte. Der junge Astrobiologe und die Agentin des solaren Sicherheitsdienstes kamen sich bei der lebensgefährlichen Mission näher und fanden schließlich zueinander. Sie beschließen, ihren Weg zukünftig gemeinsam zu beschreiten, und machen sich mit dem Leben als Privatiers vertraut.
Da der Schiffseigner eine rühmliche Ausnahme darstellt, sich an die Privatierstatuten hält und die Milchstraße auf der Suche nach Abenteuern bereist, vergeht nicht viel Zeit, bis die SOLAR PRIDE erneut in rätselhafte Ereignisse verwickelt wird. In einem Raumsektor der Galaxis, den noch niemals Unionsschiffe erkundeten, trifft die Mannschaft des Privatierschiffes auf die Geisterflotte.
Ich wurde am 15. März 1963 in Deutschland, in der Kreisstadt Hof an der Saale geboren und wuchs in Hessen auf. Meine Faszination für Science Fiction begann im frühen Kindesalter. Als Jugendlicher, aktiv im Fandom, inspirierten mich vor allem Filmklassiker, Fernseh- und Romanserien. In den 80er-Jahren verfasste ich erste Kurzgeschichten, die ich über das Internet veröffentlichte.
Die Themen der Astronomie, Astrophysik und Raumfahrttechnik sind bis heute meine Leidenschaft geblieben, die ich in Geschichten und Erzählungen einfließen lasse.
Seit 2011 arbeite ich als freier Autor und Selfpublisher. Mit der Science-Fiction-Serie NEBULAR, versuche ich, das Genre zu bereichern und arbeite an zahlreichen weiteren Romanprojekten.
Neben der Schriftstellerei erstelle ich 3D-Grafiken und Animationen, kreiere Titelbilder und Illustrationen. Ich liebe R&B Musik, gehe gern ins Kino und verfolge mit hohem Interesse den Fortschritt der Wissenschaft.