Wahrheit bei Wolfhart Pannenberg: Eine philosophisch-theologische Untersuchung

· Vandenhoeck & Ruprecht
Ebook
878
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In kritisch-konstruktiver Perspektive rekonstruiert Leppek das komplexe Wahrheitsverständnis des Münchner Systematikers Wolfhart Pannenberg (1928-2014). Ausgangspunkt der philosophisch-theologischen Untersuchung bildet die Einsicht, dass bereits in Pannenbergs Stellen der Frage nach Wahrheit ganz bestimmte Präsuppositionen eingehen, die dazu führen, das Phänomen 'Wahrheit' von der Ontologie her zu denken und so letztlich vom Gottesgedanken her zu verstehen. Die darin erkennbare theologische Positionalität hinderte Pannenberg jedoch nicht, philosophische Theorien der Wahrheit zu rezipieren. Dadurch gelang es ihm, sein theologisches Verständnis von Wahrheit nicht als Gegenentwurf zu profanen Wahrheitskonzeptionen zu entwerfen. Vielmehr wird so das Phänomen 'Wahrheit' auch in seiner typischen, d.h. überkommenen semantisch-ontologischen Struktur (nach L.B. Puntel) thematisch, weswegen dem Theoriestatus dieser Konzeption ein elaborierter Charakter eigen ist. Die synthetische Gestalt seiner umfassenden wie innerhalb der Theologie herausragenden Konzeption von Wahrheit bringt allerdings auch manche Inkonsistenzen und Äquivokationen mit sich.

About the author

Christiane Axt-Piscalar ist Professorin für Systematische Theologie und Leiterin des Institutum Lutheranum an der Universität Göttingen.

Christiane Tietz ist Ordentliche Professorin für Systematische Theologie am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

David Fergusson ist Professor der Theologie an der Universität von Edinburgh.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.