Zwischen Leben und Tod: Sozialwissenschaftliche Grenzgänge

·
· Springer-Verlag
Ebook
274
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook


Dieser Band versammelt Studien zu den gesellschaftlichen, kulturellen,

rechtlichen, medialen, religiösen, ethischen und medizinischen Aspekten

des Spannungsverhältnisses von Existenz und Nichtexistenz. Vormals als

eindeutig empfundene Grenzziehungen verlieren ihre Konturen. Traditionelle

Wissenssysteme können diesen Zugewinn an Ambivalenz nicht mehr

adäquat abbilden und müssen daher neuen Deutungsmustern Platz machen.

Die sozialwissenschaftliche Analyse zeigt: Wer, wann, wo, wie und warum

tot ist, hängt von den Bezugsfeldern ab, in denen die Diagnose gestellt wird.


Was das Lebensende ist, womit es einher geht, was es auslöst und wie es

beobachtet werden kann, lässt sich in einer ausdifferenzierten Welt also nicht

mehr ,objektiv‘ bestimmen. Dennoch sind Versuche, hier eine unbestechliche

Tatsächlichkeit zu unterstellen, nach wie vor weit verbreitet. Sie basieren

auf hegemonialen Wissensansprüchen, die sich bei näherer Betrachtung

als kultur- und situationsspezifisch herausstellen. In dem vorliegenden Band wird

anhand konkreter Problemkonstellationen veranschaulicht, dass Leben und Tod

weniger antagonistisch sind, als es den Anschein haben mag.


Die Herausgeber

Thorsten Benkel und Matthias Meitzler lehren Soziologie an der Universität Passau.

About the author

Thorsten Benkel und Matthias Meitzler lehren Soziologie an der Universität Passau.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.