Tiefer Fjord

· Ullstein Buchverlage
4,5
4 Rezensionen
E-Book
400
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Thriller-Sensation aus Norwegen – packendes Nordic Noir trifft auf erstklassigen Psychothriller
Ein kleiner Junge wird bewusstlos in eine Klinik in Oslo eingeliefert, er stirbt kurz darauf an den Folgen seiner Verletzungen. Der diensthabende Arzt Haavard ist überzeugt, dass der Junge misshandelt wurde. Bevor die Polizei die Eltern, pakistanische Einwanderer, vernehmen kann, wird der Vater des Jungen erschossen aufgefunden. Im Gebetsraum der Klinik. Ein Mord aus Fremdenhass?

Haavards Frau Clara ist geschockt, als sie von den Ereignissen erfährt. Schon lange kämpft die Politikerin für ein neues Gesetz, das misshandelten Kindern früher helfen soll. Bisher war ihr Kampf vergebens.

Kurz darauf wird eine iranischstämmige Frau ermordet und ausgerechnet Haavard gerät ins Visier der Ermittler. Clara muss ihn entlasten, um politisch weiter tragbar zu sein. Dabei weiß sie überhaupt nicht, wo ihr Mann zu den Tatzeiten war. Doch Haavard ahnt nichts von Claras dunkler Vergangenheit ...
»Ich habe das Buch verschlungen und die Figuren haben mich nicht mehr losgelassen.« Maja Lunde

Bewertungen und Rezensionen

4,5
4 Rezensionen
S. L.
22. Juni 2021
Dies ist der Auftakt zu einer Trilogie, welche sich rund um Clara dreht, die als Politikerin Karriere machen will. Niemand ahnt, welche Vergangenheit sie hat, auch ihr Mann ist total ahnungslos. Als in der Klinik, in der ihr Mann Haavard arbeitet, ein kleiner Junge eingeliefert wird, wo man Misshandlung annimmt und kurz darauf der Vater tot aufgefunden wird, gerät Haavard in Verdacht. Doch warum ist Clara so geschockt von den Ereignissen? Schlüssig rollt die Autorin die Geschichte auf, die tiefer geht, als man denkt. Erzählt wird die Geschichte nicht chronologisch, so dass ich manchmal nicht ganz mitkam, wo ich mich gerade befinde. Da wäre mir eine chronologische Erzählung lieber gewesen. Die Sichtweisen auf das Geschehen werden wechselnd zwischen Clara und Haavard erzählt, ab und zu kommt auch Claras Vater zu Wort. Ruth Lillegraven versteht es sehr gut, fesselnd zu schreiben und immer wieder ein überraschendes Detail einzubauen, das einen neuen Blinkwinkel auf das Geschehen wirft. Die Charaktere sind überschaubar. Dadurch kann auch etwas mehr Tiefgang entstehen. Ich bin gespannt, was Clara in den nächsten Bänden ausheckt. Es hat ein bisschen gedauert, bis die Geschichte an Fahrt aufgenommen hat, daher würde ich mir wünschen, dass die Autorin in den weiteren Bänden schon früher anfängt, Spannung aufzubauen. Ich würde das Buch in die Richtung tiefgehender, psychologischer Thriller einordnen.
War das hilfreich für dich?
Azyria Sun
25. September 2021
Spannend und mitreißend – ein schwieriges Thema und das perfekte Verbrechen Worum geht’s? Haavard ist diensthabender Arzt, als ein schwer misshandelnder Junge stirbt. Kurz darauf wird dessen Vater im Gebetsraum aufgefunden. Tot. Für Haavards Frau Clara, die schon lange dafür kämpft, dass Verbrechen an Kindern strenger verfolgt werden, reißt dieser Fall alte Wunden wieder auf. Meine Meinung: „Tiefer Fjord“ von Ruth Lillegraven wird vorne als Roman bezeichnet, im Klappentext als Thriller-Sensation gefeiert. Und das Buch ist tatsächlich ein bisschen von beiden. Es ist nicht so blutig, wie man das von einem guten Thriller erwartet. Und es beschäftigt sich mit dem schwierigen Thema der Kindesmisshandlung und dem erfolglosen Kampf einer Politikerin für die Rechte dieser Kinder. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Einfach aber intensiv. Realistisch und lebendig. Die Seiten flogen nur so dahin. Berichtet wurde zum einen aus der Vergangenheit, zum anderen aus der Gegenwart. Wir durften die Geschichte aus der Perspektive der einzelnen Protagonisten erleben. Hier hatten wir zunächst Haavard, den Arzt und Ehemann von Clara. Ein erfolgreicher Mann aus einer erfolgreichen Familie, der aber auch in Sachen Treue nach seinem Vater kommt. Er liebt seine beide Jungs und würde alles für sie tun – wirklich alles! Auf der anderen Seite steht Clara. Hier gewährt uns die Autorin immer wieder Einblicke in ihre Vergangenheit. Eine schlimme, grausame Vergangenheit. Und Clara war für mich ehrlich gesagt mit eine der größten Überraschungen des Buches. Die Entwicklung ihrer Rolle war absolut unvorhersehbar und doch so logisch! Wir lernen auch noch Claras Vater Leif kennen, ein Kämpfer, der es nicht immer einfach hatte im Leben. Und Roger, einen Kollegen von Haavard, sowie Sabiya, eine Kollegin. Diese beiden Charaktere haben mich ebenfalls sehr überrascht in ihrer Rolle in der Geschichte. Nachdem der Prolog spannend und verheißungsvoll begonnen hat, ging es dann fast etwas zu langsam weiter. Da wäre ich gerne schneller in die Story eingestiegen. Aber ab dem ersten Drittel wurde es dann richtig spannend und zum Ende hin entwickelte sich das Buch zu einem wahren Psychothriller. Die Ereignisse im Krankenhaus, die Aktivitäten in der Politik. Die Personen untereinander. Die Autorin gibt uns hier einen durchaus realistischen Einblick in das Leben in Norwegen. Gut gefallen haben mir auch die Darstellungen der Landschaften – zu gerne würde ich das Land bereisen und die Fjorde und alles mit eigenen Augen sehen! Die Beschreibungen waren absolut authentisch, wir hatten Spannung und einen genialen Showdown am Schluss von dem nicht sicher war, wie er ausgehen würde. Und das Ende selbst, quasi der Epilog, war einfach nur krass. Fazit: Mit „Tiefer Fjord“ schreibt Ruth Lillegraven eine Mischung aus Roman und Psychothriller. Sie beschreibt die erschreckenden Fälle von Kindesmisshandlung und wie die Gesellschaft davor oftmals die Augen verschließt. Und sie baut darum herum - nach einigen kurzen Längen am Anfang - eine wirklich spannende und mitreißende Geschichte auf mit authentischen Charakteren und lebendigen Bildern, die mich absolut ergriffen hat. Und dann wartet die Autorin nach dem fulminanten Showdown noch mit einem kleinen, aber erschreckenden Extra auf – aber lest selbst! 4 Sterne von mir für dieses spannende und fesselnde Buch!
War das hilfreich für dich?
JoanStef B.
1. Juli 2021
Ganz nah "dran" am Geschehen Das Cover zeigt eine idyllische Landschaft & Spuren im Schnee...Ein auf die Örtlichkeit des Romans hinweisendes Bild. Absolut stimmig weist das Cover & Titel auf den Inhalt der Geschichte hin. Inhalt: Es geht um ein norwegisches Ehepaar, sie leben mit ihren Zwillingen in Norwegen. Er - Havaard ist Kinderarzt in einer großen Osloer Klinik, sie -Referentin der Juristischen Abteilung im Justizministeriums. Eines Abends nimmt Haarvard einen kleinen Jungen in der Klinik, notfallmäßig, auf. Der Junge verstirbt kurze Zeit später. Sie - Clara hat fast 7 Jahre, an einem Gesetzesentwurf - welcher Kindesmissbrauch in der Gesellschaft schneller offen legen soll, vergeblich gearbeitet. Innerhalb weniger Seiten werden beide Lebensschicksale miteinander völlig neu verknüpft... Als Clara auf politischen Ebene sichtbarer & Havaard, sich mit dem Tod des kleinen Jungen in ungewohnter, sich selbst bedrohender Weise auseinander setzen muss, wird auch Clara zu neuer Transparenz gezwungen. Nichts ist mehr wie es war! Fazit: Die Autorin Ruth Lillegraven hat hiermit ihren ersten "Spannungsroman" veröffentlicht. Dieser Roman ist das erste Buch einer Trilogie. Unter dem Genre "Spannungsroman" konnte ich mir nur wenig vorstellen. Das Buch ist sehr spannend mit konstantem Spannungsbogen kreiert worden. Mithilfe, eines für mich eher ungewöhnlichen Stilelementes, vermittelt das Buch eine ungewohnte Nähe zum Geschehen & den agierenden Personen: Am Kapitelanfang steht der Name der Person, mit welcher sich das Kapitel beschäftigt. Erzählt wird in zwei Zeitebenen. Diese zeichnen mir den Aktionshintergrund und dessen Auswirkungen im "Hier & Jetzt", vor Augen. Jeder Charakter berichtet in der "Ich" Form. Hierdurch steht der Leser gewissermaßen in den "Schuhen" des jeweiligen Charakters. Den Verlauf der Geschichte, mit ihren entsprechenden auftretenden Emotionen & Gedanken, erlebe ich in ungewöhnlich, intimer Art & Weise. Ganz nah an der Person, kann mich super in sie hineindenken und hineinfühlen. Schon nach wenigen Zeilen bin ich "fesselt" mich das Geschehen & ich mag das Buch nicht mehr zur Seite legen. Die Interaktionen, Hintergründe, Herausforderungen und der Verlauf der Dinge werden konstant spannend präsentiert. Das Finale ist absolut unvorhersehbar, ungewöhnlich & mitreißend. Ein super gelungener Start, der mich auf den nächsten Band hin "fiebern" lässt. Eine mit 5 Sternen verbundene klare Leseempfehlung!
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Ruth Lillegraven wurde 1978 in Hardanger geboren und lebt heute in Bærum. 2005 debütierte sie mit einer Gedichtsammlung. Seitdem veröffentlichte sie Lyrik, Kinderbücher, ein Theaterstück und einen Roman. Deep Fjord ist ihr erster Psychothriller. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt sie den Brage-Preis und den Nynorsk Literaturpreis.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.