Sozialkundestunden: Politikdidaktische Auswertungen von Unterrichtsprotokollen

·
· Springer-Verlag
Ebook
153
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Aspekte interpretativer Unterrichtsforschung in der Fachdidaktik 1ilman Grammes 1 Georg Weij3eno Dieser Reader ist wesentlich hervorgegangen aus der Arbeit in der Sektion "Politikstunden- Neue Ans?tze ihrer fachdidaktischen Reflexion und Aus wertung (empirische Unterrichtsforschung)" des 5. Bundeskongresses fiir Po litische Bildung 1991 (DVPB) in Hannover sowie einer Vorlauftagung der Bun deszentrale fiir politische Bildung in Bad Harzburg. Er richtet sich an alle, die nach neuen experimentellen Formen der Analyse von Mikrostrukturen politi scher Bildung in der Aus- und Weiterbildung suchen: Hochschu1dozenten und Studenten an der Universit?t, Studienseminare und Referendare in der zweiten Ausbildungsphase sowie Lehrerweiterbildner und Lehrer. Die Dokumentatio nen und Analysen von Sozialkundestunden mochten Anregungen geben, ins besondere aber zu eigenen Reinterpretationen mit den Wortprotokollen er muntern, um so eine Tradition interpretativer Unterrichtsforschung fiir Aus bildungszwecke fruchtbar zu machen. Die tiberregionale Dokumentation und Analyse von Sozialkundestunden im Kontext interpretativer Unterrichtsforschung ist innerhalb der Politikdidaktik ein bisher nicht gerade verbreitetes Verfuhren. Dafiir gibt es zwei Grtinde: Mogli cherweise liegt dies bildungspolitisch daran, dafi Politik als Fach in den offentli chen Schulen immer noch ein Randdasein fristet, so dafi sich im Vergleich mit na turwissenschaftlichen F?chern keine selbstverst?ndlichen Traditionen und Rou 1 tinen einspielen konnten, die zu Bestandsaufnahmen irgendwie Anla6 ooten. Darnit gekoppelt ist ein immer noch verbreitetes reduktionistisches Selbst verst?ndnis von Fachdidaktik, das sich im Sinne einer Leitfadenp?dagogik dem Vorschreiben von Prinzipien mehr als dem bescheidenen Beschreiben von Praxis zugewandt hat. Empirische Wende in der Fachdidaktik hin zu interpretativer Unterrichtsfor schung bedeutet nicht praktizistischen Verzicht auf Theorie.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.