Time Perception Science

· Publifye AS
E-Book
89
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Time Perception Science explores the fascinating ways our brains construct our subjective experience of time. It examines how neural mechanisms and cognitive processes work together, influencing everything from planning to social interactions. One intriguing fact is that our perception of time isn't passive; it's actively shaped by factors like attention and emotion. This book uniquely emphasizes the dynamic interplay of various brain regions, rather than pinpointing a single ""time center.""

The book progresses systematically, first laying the groundwork with historical and philosophical perspectives. It then delves into the neuroscience of time perception, exploring brain regions and neural oscillations. Next, it examines cognitive and psychological influences, such as how conditions like Parkinson's disease can alter time perception. By integrating findings from neuroscience, psychology, and cognitive science, Time Perception Science offers a comprehensive understanding of how we experience time, including how our brains process temporal information.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.