Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Leitprogramm auf internationaler und europ„ischer Ebene

· Diplomica Verlag
Ebook
60
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In den letzten Jahrzehnten hat sich Lebenslanges Lernen nicht nur zu der bedeutendsten padagogischen Leitidee in Europa entwickelt, sondern ist gleichzeitig zum Oberbegriff der bildungspolitischen Reformbemuhungen der Europaischen Union (EU) geworden. Entsprechend der Lissabon-Strategie" des Europaischen Rates (2000), welche das Ziel verfolgt, die EU zum wettbewerbsfahigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, ist Lebenslanges Lernen in den bildungspolitischen Dokumenten der EU mittlerweile als zentrale Leitidee fest verankert und damit wesentlicher Bestandteil der europaischen Wirtschafts-, Beschaftigungs- und Sozialpolitik. Das vorliegende Buch informiert nicht nur uber das EU-Konzept des Lebenslangen Lernens, sondern betrachtet neben weiteren internationalen programmatischen Ansatzen von OECD und UNESCO ausserdem die Umsetzung Lebenslangen Lernens im EU-Mitgliedstaat Deutschland. So sollen auf internationaler, europaischer und nationaler Ebene die Veranderungen von Zielsetzungen und Begrundungen der Konzepte Lebenslangen Lernens von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart verstandlich gemacht werden. Schliesslich erfolgt nach der Herausstellung von Chancen und Risiken eine kritische Wurdigung des bildungspolitischen Konzepts und der Entwicklung bzw. Etablierung Lebenslangen Lernens innerhalb Europa

About the author

Timo Robert Fent wurde 1988 in Dortmund geboren. Sein Studium der Erziehungswissenschaft/P„dagogik an der Universit„t Trier schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad ?Bachelor of Arts (B.A.)? erfolgreich ab.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.