Status und Anerkennung: Der Globale Süden, Indien und der Widerstand gegen die exklusive Ordnung des UN-Sicherheitsrats

· Edition Politik Book 186 · transcript Verlag
Ebook
436
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wie kämpfen Staaten des Globalen Südens um Anerkennung in einer exklusiven, westlich geprägten Weltordnung? Ausgehend von der Kritischen Theorie der Anerkennung entwickelt Timo Lowinger ein neues Statusmodell globaler Anerkennung, das den Widerstand des Globalen Südens theoretisch wie empirisch fassbar macht. Dabei stellt er als Beispiel für den Ruf nach Gerechtigkeit und einer inklusiveren Weltpolitik Indiens Kampf um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat ins Zentrum seiner Analyse, was besonders vor dem Hintergrund einer zunehmend hindunationalistisch geprägten Außenpolitik von besonderer Relevanz ist – eine kritische Perspektive für alle, die globale Machtstrukturen verstehen und kritisch hinterfragen wollen.

About the author

Timo Lowinger (Dr. rer. pol.), geb. 1987, ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Koordinator der Bayerischen Wissenschaftsallianz für Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung (FoKS). Er promovierte und lehrte an der Julius-Maxmilians-Universität Würzburg und war Koordinator des DAAD-Projekts »Foundations of the Europe-India Strategic Partnership«.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.