Die Dinggedichte „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke und „koalas“ von Jan Wagner im Vergleich

· GRIN Verlag
Ebook
25
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Schöpfer des modernen Dinggedichts gilt Rainer Maria Rilke, welcher, beeinflusst durch den Symbolismus, begonnen hat, Dinge zu beschreiben. Eines seiner bekanntesten Dinggedichte ist „Der Panther“, welches zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden ist. Inwiefern hat das Dinggedicht in den letzten 100 Jahren eine Entwicklung genommen? Welchen Stilmitteln bedienen sich die Lyriker, um einen Gegenstand oder ein Lebewesen zu beschreiben? Kann man Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten erkennen? Diese Fragen sollen im Laufe Dieser Hausarbeit beantwortet werden, indem das Gedicht „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke und das Gedicht „koalas“ von Jan Wagner miteinander verglichen werden. Zu Beginn der Hausarbeit wird der Begriff „Dinggedicht“ einer Definition unterzogen, um den Terminus genau einordnen zu können. Anschließend werden beide Gedichte getrennt voneinander analysiert und interpretiert, indem zunächst auf die Entstehungsgeschichte der Werke eingegangen wird und anschließend der Aufbau, sowie die vorherrschenden Symbole und Themen näher beleuchtet werden. Mit dieser Grundlage werden darauf folgend beide Gedichte gegenübergestellt und analysiert, inwiefern sich das Dinggedicht von Rilke zu Wagner weiterentwickelt hat und worin die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Betrachtung eines Tieres bestehen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.