Soziale Arbeit in der Rehabilitation: Praxis und Wirkmechanismen Sozialer Arbeit in der medizinischen Rehabilitation

· · ·
· Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft Book 2 · transcript Verlag
Ebook
212
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Soziale Arbeit ist ein wichtiger Teil der medizinischen Rehabilitation. Die Ausgestaltung ihrer Leistungen und ihre potentielle Wirkung blieben bislang allerdings unklar. An dieser Stelle setzen die Autor*innen an und präsentieren die Ergebnisse des Forschungsprojekts SWIMMER: Im Rahmen eines qualitativen Forschungsprojekts wurde die sozialarbeiterische Praxis von Sozialdiensten medizinischer Reha-Einrichtungen untersucht und ein Wirkmodell der Sozialen Arbeit in diesem Bereich entwickelt. Die vergleichende Darstellung der Resultate richtet sich sowohl an Sozialarbeiter*innen als auch an Verantwortliche in den Reha-Einrichtungen, die ihre eigene Praxis reflektieren und einen tieferen Einblick in gängige Arbeitsstrukturen der Sozialdienste erhalten wollen.

About the author

Tobias Knoop, geb. 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rehabilitationsmedizin (Profilzentrum Gesundheitswissenschaften) an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Nadja Scheiblich, geb. 1996, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rehabilitationsmedizin (Profilzentrum Gesundheitswissenschaften) an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld.

Stephan Dettmers (Prof. Dr.), geb. 1967, ist Leiter des Instituts für Soziale Arbeit im Lebensverlauf der Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen und erster Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen.

Thorsten Meyer-Feil (Prof. Dr.), geb. 1968, ist Direktor des Instituts für Rehabilitationsmedizin (Profilzentrum Gesundheitswissenschaften) an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.