Vier Berlin-Krimis: Vier Kriminalromane und eine Kurzgeschichte in einem E-Book

· via tolino media
Ebook
1157
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

DIE KETTE (1994): Gerade mal bis zum Kommissar hat es Hartmut Hilkenbach gebracht; sein Ex-Kommilitone Egener immerhin zum Professor und zu einer Villa in Dahlem. Deshalb beneidet Hilkenbach ihn, als er ihn nach Jahren wiedersieht, obwohl Egener in keiner beneidenswerten Lage ist. Er ist nämlich tot. Das Opfer eines Raubüberfalls? Der Kommissar bemerkt einen Kettenbrief, dem er intuitiv Bedeutung beimisst. Und seinem Instinkt darf er vertrauen - was ihn in diesem Fall einiges mehr als nur den Schlaf kostet. TABU (1997): Der Privatdetektiv Gottfried Wigger erhält von einem Verleger den Auftrag, dessen Frau zu beschatten und beim Seitensprung zu ertappen. Doch sowohl auf den Detektiv als auch auf den Verleger kommen böse und mörderische Überraschungen zu. Auch Kati Hinrichs, die engste Freundin der Verlegergattin, hat guten Grund, ihrem Freund zu misstrauen, und ist zugleich Teil eines gemeinen Betrugs. Jeder misstraut jedem, alle haben etwas zu verbergen, keiner kennt die ganze Wahrheit. DAS STERBEN IM KLEE (2001): Pauls Urlaub in L.A. findet ein jähes Ende: In dem Motel, in dem er abgestiegen ist, wird die Leiche eines Schriftstellers gefunden. Alles sieht nach Selbstmord aus, doch da ist ein Brief des Toten, den Paul dessen Tochter Maria in Berlin überbringen soll. Maria lebt in einer Villa am See und hat ein Verhältnis mit dem Liebhaber ihrer Mutter. Diese lässt den Liebhaber von einem Detektiv beschatten. Scheinbar eine banale Dreiecksgeschichte. Doch warum ist der Detektiv verschwunden? Die Spur führt zurück in die Vergangenheit - zu zwei alten Männern, die eine sehr unterschiedliche Sichtweise auf die Geschichte haben. FILMRISS (2003): Wie alljährlich im Februar plagt sich der Filmjournalist Albrecht Niemeyer mit der Berlinale herum. Er ist Berlins bösartigster Kritiker und stolz darauf. Privat jedoch läuft alles schief, sein Freund Jupp (ein Gefährte aus alten Punk-Zeiten) hat sich bei ihm eingenistet und geht ihm auf die Nerven. Vor allem aber leidet Albrecht darunter, dass seine Frau Emily ihn verlassen hat. Als sei dies nicht schon Grund genug, schlecht gelaunt zu sein, wird Albrecht zu allem Überfluss eine Briefbombe ins Pressefach gelegt und ein weiterer Anschlag wird angekündigt.

About the author

Mani Beckmann wurde 1965 in Alstätte/Westfalen geboren. Nach Abitur und Zivildienst zog er 1986 nach Berlin und studierte Filmwissenschaft und Publizistik. Seit 1988 arbeitet er als Journalist und Filmkritiker und seit 1994 als Drehbuchlektor des WDR. Im Jahr 1994 erschien sein erster Kriminalroman, seitdem arbeitet er als Autor von Krimis und historischen Romanen. Seit 2009 veröffentlicht er seine Romane unter dem Pseudonym Tom Finnek. Mani Beckmann ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.