Top-Spione im Westen

·
· Das Neue Berlin
E-Book
400
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Mitten im Kalten Krieg ist die atomare Bedrohung allgegenwärtig. Spionage und Gegenspionage sollen die Mächte im Gleichgewicht halten und das Schlimmste verhindern. Auch die DDR platzierte Agenten in BND, Kernforschung und NATO-Hauptquartier. Wie tarnten sie sich, wie gingen sie vor? Und wie sah ihr Alltag aus? Über 30 von ihnen berichten aus erster Hand von ihrer konspirativen Tätigkeit und deren Folgen. Ihre Zeugnisse sind einzigartige Dokumente deutscher Geschichte. MIT GABRIELE GAST, GÜNTER GUILLAUME, KLAUS KURON, "SONJA LÜNEBURG", RAINER RUPP, ALFRED SPUHLER UVM.

Autoren-Profil

Klaus Eichner, geboren 1939, arbeitete in der Spionageabwehr und seit 1974 als Chefanalytiker der HVA für US-Geheimdienste. Schon vor Snowden kam er der NSA auf die Schliche. Letzter Dienstrad: Oberst. Gotthold Schramm, geboren 1932, war seit 1954 in der HVA und zweitweise in der Spionageabwehr eingesetzt. Seit 1969 verantwortete er die Sicherheit aller DDR-Botschaften. Letzter Dienstgrad: Oberst.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.