Die Fernsehspielredaktion des WDR 1965 - 1979: Einsichten in die Wirklichkeit

·
· edition text + kritik
Ebook
239
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die späten 1960er und die 1970er Jahre waren eine Blütezeit des bundesdeutschen Fernsehfilms. Gesellschaftskritische Themen wurden in innovativer und experimentierfreudiger Weise verhandelt und führten regelmäßig zu öffentlichen Debatten. Einen wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hatte die Fernsehspielabteilung des Westdeutschen Rundfunks in Köln. Deren Leiter Günter Rohrbach und die Redakteure Gunther Witte, Peter Märthesheimer, Joachim von Mengerhausen, Volker Canaris, Wolf-Dietrich Brücker und Alexander Wesemann verfolgten offensiv das Konzept, mit ihren Filmen das Publikum aufzuklären, es mit der Wirklichkeit zu konfrontieren und sich damit in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen. Dies änderte sich erst gegen Ende der 1970er Jahre, als der Unterhaltungsaspekt der Filme gegenüber den politisierenden Inhalten mehr Gewicht bekam. Mit einem ausführlichen werkbiografischen Gespräch von Martin Wiebel mit Günter Rohrbach, Beiträgen von Dietrich Leder und Torsten Musial sowie biografischen Porträts der Redakteure.

About the author

Torsten Musial, geb. 1960, ist Leiter der Archivabteilung Film- und Medienkunst der Akademie der Künste, Berlin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.