Tragwerkselemente

· ·
· Springer-Verlag
Libro electrónico
283
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Die Vorlesungen über Tragwerkselemente sollen den Architektur Studierenden die Grundlagen für das Entwerfen von Bauteilen vermitteln. Dafür sollen ihnen einfache und anschauliche Regeln zur Hand gegeben werden. Solche können sowohl aus einfachen Gleichgewichtsbetrachtungen, also theoretisch, als auch aus der Beobachtung und dem Studium des Verhaltens der Bauteile bei Bela stung, also aus der Anschauung, hergeleitet, aber auch aus der Erfahrung ange geben werden. Darüber hinaus sollen diese Vorlesungen einerseits tradierte Konstruktionsregeln verständlich machen und diese auf das Wesentliche reduzie ren und andererseits freimachen von unreflektiertem Normenwissen und damit die konstruktive Phantasie fördern. Der Zielsetzung folgend wird der Inhalt der Vorlesung nach Bauteilen, und zwar nach ihrer möglichen Beanspruchung im Tragwerk, geordnet. Für Zug-, Druck-, Biege- und Torsionsstäbe, sowie für Scheiben und Platten werden Kriterien für die Formgebung und bauliche Durchbildung und darüber hinaus auch einige ein fache Regeln für die Bemessung angegeben. Diese sollen den im Entwerfen noch weniger Geübten helfen, im Zuge des Entwerfens ein Tragsystem wesens gerecht zu einem Tragwerk auszuformen. Zur Vertiefung in die beim anschließenden Konstruieren sich stellenden Fragen, die sich eigentlich schon an die Bauingenieure richten, wird das Studium der ent sprechenden Fachliteratur empfohlen. Auf Fragen der Ausschreibung, der Her stellung, der Qualitätssicherung und der Abnahme wird nicht eingegangen, weil sie nicht in den Rahmen dieser Vorlesung fallen. Das Buch wendet sich an Studierende der Architektur sowohl an Universitäten als auch an Kunst- und Fachhochschulen, kann aber auch den Studierenden des Bauingenieurwesens als Einführung in denkonstruktiven Ingenieurbau dienen.

Acerca del autor

Univ.-Prof. Dr. techn. Harald Egger - Technische Universität Graz
Dipl.-Ing. Hermann Beck - Feldkirch
Dipl.-Ing. Peter Mandl - Technische Universität Graz

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.