Training emotionaler Kompetenzen: Ausgabe 2

· Springer-Verlag
E-Book
188
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Ein konstruktiver Umgang mit belastenden Emotionen ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit. Ziel des Trainings emotionaler Kompetenzen (TEK) ist es, die Kompetenzen zu vermitteln, die für einen adaptiven Umgang mit belastenden Gefühlen notwendig sind.

Das Training basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Psychotherapieforschung und der affektiven Neurowissenschaften. Es eignet sich als eigenständige oder ergänzende Intervention bei der Behandlung und Prävention von psychischen Störungen sowie zur Förderung der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Zu den im TEK vermittelten Basiskompetenzen zählen: Muskelentspannung, Atem-Entspannung, Bewertungsfreie Wahrnehmung, Akzeptieren und Tolerieren, Selbstunterstützung, Analysieren und Regulieren.

Alle Materialien sind online mit Pin zugänglich. Dort finden Anwender auch eine Patientenbroschüre und Audiomaterialien.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Matthias Berking, Professor für Psychotherapieforschung an der Universität Marburg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.