Transboundary Environmental Problems and Cultural Theory: The Protection of the Rhine and the Great Lakes

· Springer
E-Book
260
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In this book, Marco Verweij presents a new and challenging theoretical framework with which to understand international relations, based on the cultural theory developed by Mary Douglas, Michael Thompson, Aaron Wildavsky and others. By applying this framework in a detailed study of the environmental protection of the River Rhine in Western Europe and the Great Lakes of North America, he also contributes to a better understanding of how transboundary environmental problems have been, and can be, solved.

Autoren-Profil

MARCO VERWEIJ is a Research Fellow at the Max Planck Group on the Law of Common Goods in Bonn, Germany. He is a former editor of Millennium: Journal of International Studies and co-editor (with D. Jacquin-Berdal and Andrew Oros) of Culture in World Politics.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.