Transformationen des Politischen: Radikaldemokratische Theorien für die 2020er Jahre

· · ·
· Edition Politik Buch 150 · transcript Verlag
E-Book
342
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Rechtspopulismus und Autoritarismus, Auseinandersetzungen um »Identitätspolitik«, die Digitalisierung der öffentlichen Debatte und die Macht von Verschwörungstheorien führen zu tiefgreifenden sozialen, kulturellen und politischen Transformationsprozessen. Für die Untersuchung dieser Transformationen sind die Theorien des Politischen und der radikalen Demokratie besonders geeignet, da sie die grundsätzliche Fragilität der liberalen Ordnung analysieren. Fraglich ist jedoch, ob die radikaldemokratische Forderung nach einer Disruption der liberalen Ordnung die richtige Antwort auf die beschriebenen Transformationen ist. Die Beiträge unternehmen eine kritische Revision der Theorien des Politischen und erschließen damit das gegenwartsanalytische Potential radikaldemokratischer Ansätze für die 2020er Jahre.

Autoren-Profil

Lucas von Ramin ist wissenschaftlicher Koordinator des Potenzialbereiches gesellschaftlicher Wandel an der TU Dresden.

Karsten Schubert, Dr., ist Associate Fellow am Lehrbereich Politische Theorie der Humboldt-Universität zu Berlin.

Vincent Gengnagel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Soziologie der Europa-Universität Flensburg und Managing Editor der Zeitschrift »Culture, Practice & Europeanization«. Als politischer Soziologie forscht er zur Governance der sozialökologischen Transformation und des akademischen Kapitalismus.

Georg Spo, Dr.,o ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.