Trash: African Cinema from Below

· Indiana University Press
E-Book
344
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

An “engaging” study of trash as a metaphor in contemporary African cinema (African Studies Review).

Highlighting what is melodramatic, flashy, low, and gritty in the characters, images, and plots of African cinema, Kenneth W. Harrow uses trash as the unlikely metaphor to show how these films have depicted the globalized world. Rather than focusing on topics such as national liberation and postcolonialism, he employs the disruptive notion of trash to propose a destabilizing aesthetics of African cinema.

Harrow argues that the spread of commodity capitalism has bred a culture of materiality and waste that now pervades African film. He posits that a view from below permits a way to understand the tropes of trash present in African cinematic imagery.

Autoren-Profil

Kenneth W. Harrow is Distinguished Professor of English at Michigan State University. He is author of Postcolonial African Cinema: From Political Engagement to Postmodernism (IUP, 2007).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.