Trauma and Public Memory

·
· Springer
E-Book
231
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This collection explores the ways in which traumatic experience becomes a part of public memory. It explores the premise that traumatic events are realities; they happen in the world, not in the fantasy life of individuals or in the narrative frames of our televisions and cinemas.

Autoren-Profil

Ross Anderson, consulting psychologist, Australia Lindsay Barrett, University of Technology, Sydney Victor Emeljanow, University of Newcastle, Australia Norman Fry, Toowoomba Regional Council, Australia Richard Gehrmann, University of Southern Queensland, Australia Jane Goodall, University of Western Sydney, Australia Sue Hewitt, Red Cross, Australia Lawrence Johnson, University of Southern Queensland, Australia Christopher Lee, Griffith University, Australia Therese Lee, Royal Brisbane Hospital, Australia Robert Mason, University of Southern Queensland, Australia Tanya Milligan, Human and Social Response Committee, Australia Geoffrey Parkes, University of Southern Queensland, Australia Wendy Richards, University of Southern Queensland, Australia Lindsay Tuggle, University of Sydney, Australia Mark Willacy, Australian Broadcasting Commission, Australia

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.