Triumph der Barmherzigkeit: Die Befreiung christlicher Gefangener aus muslimisch dominierten Ländern durch den österreichischen Trinitarierorden 1690–1783

· epiFaNIen – Frühe Neuzeit Interdisziplinär Buch 2 · V&R Unipress
E-Book
811
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The almost unknown Trinitarian Order since the 13th century played an eminent role in the liberation of Christian slaves from Muslim countries. In 1688 the Order has been installed in the Austrian Habsburg Monarchy. From this base it operated very successfully in the Ottoman Empire, the Black Sea region and Northern Africa. In this study, this humanitarian activity is discussed in its religious, political, cultural and social contexts. The Austrian Trinitarians from 1690 to 1783 helped nearly 4000 captives of war and other distracted persons to return to their home countries. For the order itself, the "salvation of the souls" was the main target in that. The documents preserved also contain information on the redeemed persons and on the phenomenon of slavery as a whole in the Mediterranean region.

Autoren-Profil

Dr. Elisabeth Watzka-Pauli ist selbstständige Historikerin und Antiquarin.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.