Trustworthy Open Self-Organising Systems

· · · · · · ·
· Birkhäuser
E-Book
244
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book treats the computational use of social concepts as the focal point for the realisation of a novel class of socio-technical systems, comprising smart grids, public display environments, and grid computing.

These systems are composed of technical and human constituents that interact with each other in an open environment. Heterogeneity, large scale, and uncertainty in the behaviour of the constituents and the environment are the rule rather than the exception.

Ensuring the trustworthiness of such systems allows their technical constituents to interact with each other in a reliable, secure, and predictable way while their human users are able to understand and control them.

"Trustworthy Open Self-Organising Systems" contains a wealth of knowledge, from trustworthy self-organisation mechanisms, to trust models, methods to measure a user's trust in a system, a discussion of social concepts beyond trust, and insights into the impact open self-organising systems will have on society.



Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.